Die Künstlerbörse - ein Fest der Sinne und Emotionen
Fast die ganze kulturell tätige Schweiz versammelte sich in Thun. Kulturvereine, Veranstaltende, Agenturen und natürlich unzählige Bühnenkunstschaffende trafen aufeinander.
Auf den verschiedenen Bühnen im und rund um das KKThun zeigten Künstlerinnen und Künstler Ausschnitte aus ihren neuesten Programmen. Da war wiederum alles dabei, was die sogenannte Kleinkunst zu bieten hat: Kabarett, Musik, Zauberei, Akrobatik, Clownerie, Pantomime, Theater und und und - die Vorstände der Kulturvereine, die Veranstaltenden hatten die schiere Qual der Wahl.
Mit den Agenturen wurde nach passenden Terminen gesucht und um Gagen gefeilscht – kurz und gut: es wurde rege gehandelt und gebucht, halt wie an anderen Börsen auch.
Man pflegt in Thun aber auch langjährige Freundschaften, feiert bei einem Bier oder einem Glas Wein das Wiedersehen mit Kolleginnen und Kollegen, tauscht Erfahrungen aus, kriegt wertvolle Hinweise und Empfehlungen.
Zufrieden und kulturgesättigt kehrte ich aus Thun zurück, im Gepäck bereits ein spannendes, anregendes und vielfältiges Programm für die sieben «Aperos am Sunntig» des nächsten Jahres!
Auf diese Kulturpralinen muss unser Publikum halt noch etwas warten, aber im laufenden Jahr gibt es im Bärtschihus ja auch noch vier «Aperos am Sunntig» mit Kleinkunstperlen zu geniessen! (siehe hier)
Ich freue mich jedenfalls auf die leuchtenden Augen unseres Publikums.